PDF Ebook Der Sprengmeister: Roman, by Henning Mankell
Früher Sie Guide Der Sprengmeister: Roman, By Henning Mankell, früher können Sie Vergnügen nehmen Führer zu lesen. Es wird Ihre Zählung auf keep Herunterladen des Buches Der Sprengmeister: Roman, By Henning Mankell in angebotenen Web - Link sein. Auf diese Weise könnten Sie tatsächlich wählen , die angeboten wird Ihr persönliches E-Buch über das Internet zu bekommen. Hier ist der erste Führer zu erhalten berechtigt Der Sprengmeister: Roman, By Henning Mankell und sei der erste zu erkennen , wie der Autor die Nachricht für Sie als auch Know - how voraussetzt.

Der Sprengmeister: Roman, by Henning Mankell

PDF Ebook Der Sprengmeister: Roman, by Henning Mankell
Wie oft sollten wir, dass die Veröffentlichung angeben, und auch ist die Analyse für Menschen wesentlich zu leben? Das Buch Existenz ist nicht nur für die Papiere bekommen und verwendet sogar gestapelt. Dies ist ein sehr unbezahlbar Punkt, dass die Menschen verändern könnte leben viel besser zu sein. Auch werden Sie immer aufgefordert, eine Veröffentlichung zu überprüfen und wieder lesen, werden Sie wirklich so schwer fühlen, wenn informiert, es zu tun. Ja, viele Menschen zusätzlich, dass fühlen. Spüren Sie, dass es so eintönig seine Bücher zu prüfen, von dem Grunde für Erwachsene.
Viele Menschen ein Buch bewerten, wie sie es zu der Zeit benötigen, und zwar müssen sie einige Komponenten der Seite, um die Inspirationen zu geben. Oder auch, nur wenige Seite von Anleitung, die immer gibt Empfehlung für Ihre Werke oder Arbeitsplätze. Aus diesem Grund viele Besucher die Autodidaktin Leser sind. Vielleicht sind auch zu ein paar der Zuschauer von Der Sprengmeister: Roman, By Henning Mankell. Trotzdem kann zeigen, dass er nicht, dass es keine gibt, die Veröffentlichung aufgrund der Tatsache, liebeablesen dass sie ihr Verhalten ist. Es gibt auch einige Leute, die immer noch Finishing das Buch als ihr Bedürfnis heraus überprüfen. Wie ihre Routine und Gesellschaft, das Lesen wird sie sicherlich gut führen.
Durch beide Moor Vergleich Unterschiede verstehen wir Ihnen liebevolle Analyse Bücher zu beginnen. das sind auch die sehr einfache Bücher; Sie werden es vielleicht früher oder später brauchen. Führer, die wir hier sammeln sich ebenfalls das Leben konzipiert weit besser zu leben. Die Der Sprengmeister: Roman, By Henning Mankell bietet Ihnen zusätzlich die bemerkenswerte Expertise genau das, was Sie nicht dort Situation. Dies ist die winzigen wenige Bestandteile der großen Schnäppchen Publikationen heraus überprüfen.

Über den Autor und weitere Mitwirkende
Henning Mankell, geboren 1948 in Härjedalen, war einer der großen schwedischen Gegenwartsautoren, von Lesern rund um die Welt geschätzt. Sein Werk wurde in über vierzig Sprachen übersetzt, es umfasst etwa vierzig Romane und zahlreiche Theaterstücke. Nicht nur sein Werk, sondern auch sein persönliches Engagement stand im Zeichen der Solidarität. Henning Mankell lebte abwechselnd in Schweden und Mosambik, wo er künstlerischer Leiter des Teatro Avenida in Maputo war. Er starb am 5. Oktober 2015 in Göteborg. Seine Taschenbücher erscheinen bei dtv.
Produktinformation
Taschenbuch: 192 Seiten
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft (24. Januar 2020)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3423218207
ISBN-13: 978-3423218207
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.0 von 5 Sternen
59 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 838.805 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Wer nur die Wallander-Krimis von Henning Mankell kennt, kennt den Autor nicht. In den vergangenen Jahren waren auch seine Afrika-Bücher in Deutschland erhältlich, Werke, in denen Mankell mal poetisch, mal sachlich Partei ergreift für ein modernes und demokratisches Afrika. Mit dem "Sprengmeister" ist nun endlich auch sein Erstlingswerk auf Deutsch erschienen, ein Buch in dem er sich als sozial engagierter Autor schon in frühen Jahren einen guten Ruf in Schweden erarbeitet hat. Mankell ergreift hier Partei für die sozial Marginalisierten. Er beschreibt das Leben und die Arbeit eines Sprengmeisters über mehrere Jahrzehnte. Es geht um die subjektive Sicht eines "einfachen" Menschen, immer vor dem Hintergrund der großen gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen. Wer sich an die Romane aus dem "Werkkreis Literatur der Arbeitswelt" aus dem Fischer Verlag der siebziger Jahre erinnert, wird die typische Aneignung sozialer Realitäten durch kritische Autoren jener Jahre wiederentdecken. Ein schönes, leicht und schnell zu lesendes Buch und ein lehrreiches Buch über die Geschichte von Arbeiterbewegung und Sozialdemokratie in Schweden.
Unterhaltsame Geschichte, die ich in einem Rutsch gelesen habe.
Sehr unterhaltsam
Schweden im Juni 1911: Der erst 23-jährige Oskar Johansson wird während der Arbeit an Eisenbahntunneln bei einer fehlgeleiteten Zündung schwer verletzt. Der Sprengmeister verliert bei dem Unglück eine Hand und ein Auge. Seine Freundin Elly verlässt ihn. Trotz seiner Verwundungen kehrt Oskar zurück in seinen Beruf, um mit seiner Frau Elvira und den Kindern ein bescheidenes Leben zu führen. Er wird politisch aktiv und glaubt an eine Revolution, die allerdings nie kommt. Als sein Wohnblock abgerissen wird, kauft er ein Saunahäuschen auf einer Landzunge.„Der Sprengmeister“ ist der Debütroman von Henning Mankell, der bereits 1973 veröffentlicht wurde und nun erstmals auf Deutsch erschienen ist.Meine Meinung:In 25 kurzen Kapiteln mit knappen Überschriften wird das ganze Leben von Oskar Johansson in den Jahren 1888 bis 1969 dargestellt. Sie sind jedoch nicht chronologisch angeordnet, sodass es immer wieder Zeitsprünge gibt. Zudem wechselt das Erzähltempus – selbst innerhalb der Kapitel. Erzählt wird vorwiegend aus der Sicht eines Namenlosen, der mit Johansson befreundet zu sein scheint, aus der Ich-Perspektive. Dieser Aufbau verlangt dem Leser viel Aufmerksamkeit ab.Ungewöhnlich ist auch der Schreibstil, der mit seinen größtenteils kurzen Sätzen und vielen kleinen Abschnitten wie ein Puzzle aus Fragmenten wirkt. Dennoch ist der Roman trotz der eher geringen Seitenzahl eindringlich. Sein spezieller Stil macht die Geschichte reizvoll, aber auch zu einer schwierigen Kost.Oskar Johansson ist ein interessanter Hauptprotagonist, dessen Charakter gut herausgearbeitet wird. Er wird warmherzig beschrieben und macht einen authentischen Eindruck. Durch seine Wortkargheit ist er nicht leicht zugänglich. Trotzdem konnte ich mit ihm mitfühlen.Die wohl größte Stärke des Romans ist die sozialkritische Komponente, die der Geschichte zugrunde liegt. Die Darstellung des schwierigen Arbeiterlebens in Schweden in den vergangenen Jahrzehnten sowie die sonstigen politischen und gesellschaftlichen Umstände regen zum Nachdenken an. In diesem Zusammenhang ist auch das Nachwort des Autors aus dem Jahr 1997 sehr interessant, das die Entstehung des Romans beleuchtet.Sehr ansprechend und passend finde ich das Cover. Auch der deutsche Titel, der sich nahe am Original orientiert, ist recht simpel, aber treffend gewählt.Mein Fazit:„Der Sprengmeister“ von Henning Mankell ist ein ungewöhnlicher Roman. Vor allem für Liebhaber anspruchsvoller Literatur ist die Geschichte empfehlenswert.
Henning Mankells erster veröffentlichter Roman erschien in Schweden bereits 1973. Warum es so lange gedauert hat, bis er nach Deutschland kam, ist mir ein Rätsel.Mankell erzählt darin das Leben des Oskar Johansson, 1888 -1969. Als junger Mann wird er bei einem Arbeitsunfall, bei einer Tunnelsprengung, aufs Schwerste verletzt. Kein Mensch hätte es für möglich gehalten, dass er den Unfall überleben könnte. Doch Oskar ist zäh. Er macht das Beste daraus und arbeitet sogar sein ganzes weiteres Berufsleben weiter als Sprengmeister. Elvira, die Frau an seiner Seite sorgt dafür, dass er sich nicht gehenlässt. Nach deren Tod kauft sich Oskar ein altes Saunahäuschen am Rand des Schärengartens, wo er die Sommer verbringt. Hier besucht ihn der namenlose Ich-Erzähler immer wieder und versucht, mehr über Oskar zu erfahren. Fragmentartig trägt er nach und nach einzelne Episoden aus Oskars Leben zusammen, nicht chronologisch, sondern so, wie Oskar zum Erzählen bereit ist bzw. sich erinnern kann. Manchmal habe ich dieses Sprunghafte als etwas verwirrend empfunden.So entsteht schließlich ein mehr oder weniger komplettes Bild eines ganzen Arbeiterlebens und nebenbei auch ein Bild der Gesellschaft und ihrer Entwicklung, da Oskar und Elvira auch politisch aktiv sind.Trotz der relativ geringen Seitenzahl erreicht die Erzählung eine enorme Tiefe. Sicher ist es dabei auch nicht verkehrt, ein wenig zwischen den Zeilen zu lesen.Sprachlich entwickelt sich der Roman ganz unterschiedlich. Teilweise sind es nur kurze Sätze, die dadurch umso eindringlicher wirken. Teilweise wird es richtig poetisch."Und wie all die anderen Arbeitslosen bewegen sie sich langsam aus den dreißiger Jahren hinaus und in einen Krieg hinein, der fast sechs Jahre dauern wird. An diesem Abend im Jahr 1936 ist Oskar achtundvierzig, und er geht an Elviras Seite, den Blick auf den Bürgersteig gerichtet." (S. 116)Für Liebhaber der etwas anderen Literatur sehr zu empfehlen.
Der Sprengmeister: Roman, by Henning Mankell PDF
Der Sprengmeister: Roman, by Henning Mankell EPub
Der Sprengmeister: Roman, by Henning Mankell Doc
Der Sprengmeister: Roman, by Henning Mankell iBooks
Der Sprengmeister: Roman, by Henning Mankell rtf
Der Sprengmeister: Roman, by Henning Mankell Mobipocket
Der Sprengmeister: Roman, by Henning Mankell Kindle
Tidak ada komentar:
Posting Komentar